Wartungsapparat mit Galliumzelle 9230
Wichtigste Merkmale
- Gallium-Erhaltungsofen.
- Plateaudauer bis zu einer Woche.
- Einfach bedienbare Programmierung für automatische Realisierungen.
Produktübersicht: Wartungsapparat mit Galliumzelle 9230
Das neue Gallium-Erhaltungssystem System 9230 ermöglicht in Kombination mit der Edelstahl-Galliumzelle Modell 5943 Plateaus mit einer Dauer von einer Woche. Die Ergebnisse sind dabei fast so gut wie bei einem Fluke Calibration Erhaltungsbad. Nicht nur ein Tag. Nicht nur eineinhalb Tage. Eine ganze Woche.
Die Edelstahl-Galliumzelle Modell 5943 umfasst eine Galliumprobe mit einer Reinheit von 99,99999+ %. Das Gallium wird in einer hochreinen Argonatmosphäre abgedichtet in einen Teflonmantel eingeschlossen und dieser wiederum in ein Edelstahlgehäuse. Diese doppelte Abdichtung reduziert ein Auslaugen in die Galliumprobe und gewährleistet für die Zelle eine Lebensdauer von 10 Jahren oder länger.
Technische Daten: Wartungsapparat mit Galliumzelle 9230
Technische Daten | |
Temperaturbereich | 15 °C bis 35 °C |
Umgebungsbetriebsbereich | 18 °C bis 28 °C |
Stabilität | ± 0,02 °C |
Vertikaler Gradient | < 0,03 °C über 152,4 mm bei der Zellwartung |
Plateaudauer | Fünf Tage, normal |
Auflösung | 0,01° (0,001° im Programmmodus) |
Anzeigeskala | °C oder °F, umschaltbar |
Eintauchtiefe | 220 mm in Galliumzelle |
Stabilisierungszeit | Vorprogrammiert |
Vorwärmkammern | 2 |
Störungsschutz | Erwärmungs-/Kühlungsrate Auslöser |
Anzeigegenauigkeit | ±0,05 °C bei 29,76 °C |
Aufwärmzeit | Vorprogrammiert |
Abkühlzeit | Vorprogrammiert |
Kommunikation | RS-232 im Lieferumfang enthalten |
Stromversorgung | 115 V AC (±10 %), 60 Hz, 1,0 A oder 230 V AC (±10 %), 50 Hz, 0.65 A, 175 W |
Abmessungen außen | (H x B x T) 489 x 222 x 260 mm (19,25 x 8,75 x 10,25") |
Gewicht | 8,2 kg ohne Zelle |