Glühofen 9117

Wichtigste Merkmale

  • Zum Ausglühen von SPRTs und HTPRTs geeignet.
  • Schützt vor Kontamination.
  • Vollprogrammierbarer Regler, der speziell für den Glühvorgang konzipiert ist.

Produktübersicht: Glühofen 9117

Alle HTPRTs und SPRTs werden mechanischen Stößen ausgesetzt, ganz gleich, wie vorsichtig Sie mit ihnen umgehen. Diese Stöße verursachen eine Änderung der Widerstandseigenschaften des Platins, und sie führen zu Fehlern bei der Temperaturmessung. Durch das Glühen wird der Platinsensor, der durch die mechanischen Stöße enormen Belastungen ausgesetzt ist, entlastet. Dieses Verfahren wird von NIST vor dem Durchführen von SPRT-Kalibrierungen empfohlen.

Neben dem Ausgleich mechanischer Belastungen wird durch das Glühen auch die Oxidation der Sensoren verhindert, die für lange Zeit Temperaturen zwischen 200 °C und 450 °C ausgesetzt waren. Die Oxidation beeinflusst die Reinheit des Elements und somit die Genauigkeit der Temperaturwerte. Oxide werden durch das ein- oder zweistündige Glühen bei 660 °C entfernt.

Während des Glühvorgangs ist auf Kontaminierungen zu achten. Bei Temperaturen über 500 °C ist die Gitterstruktur einer Quartzhülle für Metallionen transparent. Das Thermometer muss gereinigt werden, und alle kontaminierenden Materialien müssen von seiner Hülle entfernt werden. Das Glühen sollte in einem Ofen erfolgen, der so konzipiert ist, dass die Abgabe von Metallionen während des Erhitzungszyklus verhindert wird. Hart löst dieses Problem im Ofenmodell 9117 durch die Verwendung eines in Quartz eingefassten Grafitblocks, der vor der Montage speziell für den Schutz vor Kontaminierungen vorbereitet wurde.

Der Ofen verfügt zudem über einen programmierbaren Regler, der speziell für den Glühvorgang konzipiert ist. Als Hersteller von SPRTs verstehen die Messtechniker von Hart alle Aspekte der SPRT-Verwendung und -Kalibrierung, einschließlich des Glühvorgangs. Wir selbst verwenden diesen Ofen in unserem eigenen Labor und wissen daher genau, wie gut er funktioniert.

Technische Daten: Glühofen 9117

Technische Daten
Temperaturbereich300 bis 1100 °C
Stabilität± 0,5 °C
Temperaturhomogenität± 0,5 °C bei 670 °C (76 mm [3"] über dem Boden)
Leistung230 VAC (± 10 %), 50/60 Hz, 12 A, 2500 W
Anzeigeauflösung0,1 °C unter 1000 °C 1 °C über 1000 °C
Anzeigegenauigkeit± 5 °C
ThermalkammernFünf: 8 mm Durchmesser x 430 mm Länge (0,31" x 16,9")
ReglerPID, Anstieg und Haltezeit programierbar, Thermoelementsensor
Schutz vor zu hohen TemperaturenSeparate Schaltkreise schützen den Ofen vor Überschreitungen der angegebenen Nenntemperaturgrenze
Abmessungen außen (HxBxT)863 x 343 x 343 mm (34" x 13,5" x 13,5")
Gewicht28 kg (61 lb.)
KommunikationRS-232

Modelle: Glühofen 9117

9117
Glühofen (umfasst Modell 2129 Aluminiumoxidblock)

Kaufen
2129
Ersatzaluminiumoxidblöcke, 5 Kammern

Kaufen