5901 Tripelpunktzellen für Wasser

Wichtigste Merkmale

Mehr lesen

Produktübersicht: 5901 Tripelpunktzellen für Wasser

Schweres Wasser

Die Wasserzellen von Fluke Calibration enthalten sorgfältig und wiederholt destilliertes Meerwasser und wurden peinlich genau evakuiert und versiegelt, um die isotopische Zusammensetzung beizubehalten, die fast identisch mit dem internationalen Standard, dem „Vienna Standard Mean Ocean Water“ oder „VSMOW“, ist.

Die Sauerstoffatome, die meistens in Wasser vorkommen, setzen sich hauptsächlich aus acht Protonen und acht Neutronen zusammen (16O). Einige Sauerstoffatome haben jedoch ein Neutron (17O) oder sogar zwei Neutronen mehr (18O). Entsprechend enthalten die Wasserstoffatome in Wasser normalerweise nur ein einziges Proton (1H), aber manchmal enthalten sie auch noch ein Neutron (2H) zusätzlich, wodurch „schweres“ Wasser entsteht. Diese Isotope kommen in unterschiedlichen Anteilen in Meerwasser, Polwasser und kontinentalem Wasser vor, doch Meerwasser ist am schwersten.

Die ITS-90 empfiehlt, dass Wasserzellen im Wesentlichen Wasser mit der isotopischen Zusammensetzung von Meerwasser enthalten sollen." Forscher haben herausgefunden, dass TPW-Fehler, die auf die isotopische Zusammensetzung zurückgehen, bis zu 0,00025 °C betragen können. Der Beitrag zur Unsicherheit durch VSMOW-Fehler in einer Fluke Calibration-Wasserzelle beträgt weniger als ±0,000007 °C. Das sind sieben Mikro-Kelvin!

Fluke bietet zwei Optionen für die Überprüfung der isotopischen Zusammensetzung der gekauften Wasserzellen an, beide sehr kostengünstig. Wir können eine Wasserprobe aus Ihrer Wasserzelle (nach deren Fertigung, damit Sie einen echten Vergleich haben) an ein Prüflabor schicken und Ihnen den Prüfbericht senden. Oder wir können diese Wasserprobe in einer versiegelten Ampulle an Sie schicken, damit Sie eigene Prüfungen durchführen können. Wir können auch mehrere Wasserproben aus ein und derselben Zelle zur Verfügung stellen (praktisch so viele Sie wollen), damit Sie prüfen können, ob sich im Lauf der Zeit etwas verändert hat.

Verunreinigungen

Das Potenzial für Fehler aufgrund von Wasserverunreinigung ist noch höher als das für Fehler aufgrund der isotopischen Zusammensetzung. Wasserzellen von Fluke Calibration durchlaufen mehrere Destillationsvorgänge, und es werden spezielle Techniken eingesetzt, um die Reinheit des Wassers zu gewährleisten. Unsere Wissenschaftler für Primärnormal können unter anderem auch Quarzzellen direkt an das Glasdestillationssystem anschließen, ohne Verbindungsmaterial verwenden zu müssen, das eine Verunreinigung fördern könnte.

Glas im Vergleich zu Quarz

Die meisten Wasserzellen von Fluke sind entweder mit Gefäßen aus Borosilikatglas oder mit Gefäßen aus Quarzglas erhältlich. Wie unterscheiden sie sich? Borosilikatglas ist nicht so teuer wie Quarzglas, aber es ist auch poröser, weshalb mit der Zeit Verunreinigungen auslaugen können. Die Forschung zeigt, dass Zellen aus Borosilikatglas typischerweise einem Drift von ungefähr 0,00006 °C pro Jahr unterliegen.

Viele Größen

Fluke-Zellen sind in vier üblichen Größen erhältlich. Die Modelle 5901A, 5901C und 5901D sind jeweils mit Gefäßen aus Borosilikatglas oder Quarzglas erhältlich und weisen eine Thermometer-Eintauchtiefe von 265 mm auf. Der primäre Unterschied zwischen diesen Modellen (abgesehen vom Griff bei Modell 5901A) liegt im Innendurchmesser des Messfühlergefäßes. (Die Abmessungen der Zellen finden Sie unter dem Reiter „Technische Daten“; dort sehen Sie auch, dass der Innendurchmesser der Zellen bei Modell 5901C bei den Gefäßwerkstoffen unterschiedlich ist.) Es ist eine Vielzahl von Bädern verfügbar, die den Tripelpunkt in diesen Zellen über viele Wochen stabil halten können. Akkreditierte (NVLAP) Prüfzertifikate sind bei allen Zellen unter Modell 1904-TPW verfügbar.

Die Wasserzellen bei Modell 5901A haben einen Arm, der als Griff fungiert, einen Haken oder ein McLeod-Messgerät, das zeigt, wie viel Luft in der Zelle enthalten ist. Sorgfältig ausgearbeitete Herstellungsverfahren bei Fluke halten die Luftblase in Quarzglaszellen genauso klein wie die Luftblase in Borosilikatglaszellen. Eine vierte Größe, die Zelle 5901B, ist als Borosilikatglasversion erhältlich und deutlich kleiner als die anderen Zellen. Sie wurde entwickelt für unseren 9210 Maintenance Apparatus, der die Realisierung und Beibehaltung des TPW automatisiert. Die Kombination 9210-5901B ist perfekt geeignet für die Kalibrierung von Thermometern und auch für die regelmäßige Überprüfung des Messfühler-Drifts.

Zubehör

Um den TPW in unseren größeren Zellen ganz einfach erreichen zu können, verwendet der 2031A „Quick Stick Immersion Freezer“ Trockeneis und Alkohol, wodurch ein Eismantel in der Zelle gebildet wird, ohne dass dabei ein ständiger Eingriff von außen nötig wäre.

Jede Wasserzelle, die Sie bei Fluke kaufen, kann auch versichert werden. Wasserzellen sind nicht schwierig in der Handhabung, und die Realisierung des TPW ist ganz einfach, aber die Zellen sind empfindlich, und es können leicht Unfälle passieren. Zu einem geringen Preis können wir daher Ihre Zelle auch über Jahresverträge versichern. Wenn etwas schiefgeht, brauchen Sie uns nur darüber zu informieren, und wir ersetzen die Zelle. Wir stellen Ihnen keine lästigen Fragen.

Für Temperaturmesstechniker ist eine zuverlässige Tripelpunkt-Wasserzelle das wertvollste Werkzeug überhaupt. Für die Zellen von Fluke Calibration werden das richtige Wasser, die richtigen Gefäße und die richtigen Herstellungsverfahren verwendet, um sicherzustellen, dass Sie die weltweit besten Zellen bekommen.

Technische Daten: 5901 Tripelpunktzellen für Wasser

Technische Daten5901A-G5901A-Q5901C-G5901C-Q5901D-G5901D-Q5901B-G
Erweiterte
Unsicherheit
(k=2)
< 0,0001 °C< 0,0002 °C
Vergleichspräzision0,00002 °C0,00005 °C
Abmessungen50 mm OD
12 mm ID
450 mm lang
60 mm OD
13,6 mm ID
420 mm lang
60 mm OD
14,4 mm ID
420 mm lang
60 mm OD
12 mm ID
420 mm lang
30 mm OD
8 mm ID
180 mm lang
Eintauchtiefe
(Wasseroberfläche bis
Beckenboden)
265 mm118 mm
WerkstoffBorosilikat-
Glas
Quarz-
glas
(Quarz)
Borosilikat-
Glas
Quarz-
glas
(Quarz)
Borosilikat-
Glas
Quarz-
glas
(Quarz)
Borosilikat-
Glas
WasserquelleMeer
dDVSMOW±10 ‰ (±1 %)±20 ‰
d18OVSMOW±1,5 ‰ (±0,15 %)±3 ‰
Auswirkung der
Abweichung von
VSMOW
±7 µK±14 µK

Modelle: 5901 Tripelpunktzellen für Wasser

5901A-G
TPW-Zelle, 12-mm-ID mit Griff, Glashülle

Kaufen
5901A-Q
TPW-Zelle, 12-mm-ID mit Griff, Quarzhülle

Kaufen
5901C-G
TPW-Zelle, 13,6-mm-ID, Glashülle

Kaufen
5901C-Q
TPW-Zelle, 14,4-mm-ID, Quarzhülle

Kaufen
5901D-G
TPW-Zelle, 12-mm-ID, Glashülle

Kaufen
5901D-Q
TPW-Zelle, 12-mm-ID, Quarzhülle

Kaufen
5901B-G
PW-Zelle, klein, Glashülle

Kaufen
3901-11
TPW-Muffe, 5901/5901A bis 7,5 mm

Kaufen
3901-12
TPW-Muffe, 5901/5901A bis 5,56 mm (7/32 Zoll)

Kaufen
3901-13
TPW-Muffe, 5901/5901A bis 6,35 mm (1/4 Zoll)

Kaufen
3901-21
TPW-Muffe, 5901C bis 7,5 mm

Kaufen
3901-22
TPW-Muffe, 5901C bis 5,56 mm (7/32 Zoll)

Kaufen
3901-23
TPW-Muffe, 5901C bis 6,35 mm (1/4 Zoll)

Kaufen
1904-TPW
Akkreditierte Zellenvergleichsversuche

Kaufen
5901-ITST
Analyse der Isotopenbeschaffenheit, TPW-Zelle

Kaufen
5901-SMPL
Wasserprobe, TPW-Zelle (Lieferung in versiegelter Glasampulle)

Kaufen