Fluke 1630 Erdschleifenmesszange

Wichtigste Merkmale

Mehr lesen

Produktübersicht: Fluke 1630 Erdschleifenmesszange

Messungen des Erdungsschleifenwiderstands für die Bedürfnisse von Handel, Industrie und Energieversorgungsunternehmen

Die vom Fluke 1630 verwendete Technik der Erdungsprüfung mit Stromzange vereinfacht die Erdungsschleifenprüfung und ermöglicht die Messung von Leckströmen ohne Unterbrechung des Stromkreises. Das kompakte und robuste Design vereinfacht die Verwendung des Fluke 1630 in beengten Räumen und unwirtlichen Umgebungen. Gleichzeitig sorgen die Funktion „Display Hold“ und die Durchgangsprüfung mit akustischem Alarm für eine komfortable Benutzung. Die neue Technik sorgt dafür, dass Erdungsschleifenmessung und Durchgangsprüfung ohne Unterbrechung des Stromflusses durchgeführt werden können.

Spießloses Prüfystem
Das Fluke 1630 nutzt ein spießloses Prüfverfahren, mit dem das Abklemmen der parallelen Tiefenerder und das Suchen nach geeigneten Abstellorten für die zusätzlichen Erdungsspieße überflüssig wird. Das spart Zeit und versetzt den Benutzer, beispielsweise Elektriker aus Industrie- und Energieversorgungsunternehmen oder Außendienstmitarbeiter, in die Lage, Erdungsschleifenmessungen an Orten durchzuführen, an denen andere Techniken nicht zum Einsatz kommen können, etwa in Gebäuden oder an Strommasten. Mit dem spießlosen Prüfverfahren werden Erdungsspieße überflüssig. Das Erdschleifenmessgerät Fluke 1630 wird am Tiefenerder oder Verbindungskabel angebracht. Eine bekannte Spannung wird von der einen Hälfte der Zange induziert und der Strom wird von der anderen Hälfte gemessen. Der Messer ermittelt automatisch den Erdungsschleifenwiderstand, der bei diesem Erdungssystem anliegt. Für die spießlose Messung sind mindestens zwei Erdverbindungen (z.B. Tiefenerder, Fundamenterder, Wasserleitung etc. am zu messenden System) notwendig, um den Strompfad der induzierten Spannung zu schließen.

Technische Daten: Fluke 1630 Erdschleifenmesszange

Allgemeine technische Daten
BetriebsfehlerBezieht sich auf den Betriebstemperaturbereich und ist für zwei Jahre spezifiziert
Lagertemperaturbereich-20 °C bis 60 °C
Referenztemperaturbereich23 °C ± 5 °C
Luftfeuchtigkeit (Lagerung)< 75 % Rh
Relative Luftfeuchte bei Betrieb< 85 % Rh
AnzeigeLCD-Anzeige mit Anzeigeumfang 999 und speziellen Symbolen
SchutzartIP 30 gemäß IEC 529/EN 60529
SicherheitIEC 61010-1 und IEC 61010-2-032, CAT III 300 V, Verschmutzungsgrad 2
Gewicht750 g
Leitergrößeca. 35 mm
Abmessungen (L x B x T)276 x 100 x 47 mm
EmissionIEC 61000-4-1, IEC 61326-1 Klasse B
StörfestigkeitIEC 61000-4-2, 8 kV (Luft) Kriterien A
IEC 61000-4-3, 3 V/m (Kriterien A)
Bereichsumschaltungautomatisch
Überspannungsanzeige„OL“ auf dem Display
Messzeit0,5 Sek.
Messfrequenz3,333 kHz
StromversorgungBatterie 9 V Alkali (Typ IEC 6 LR 61)
Betriebsdauer≥ 8 Stunden (Dauerbetrieb)
Stromverbrauch40 mA
Anzeige niedriger BatteriespannungSymbol auf Anzeige
Erdschleifenwiderstand (Bereichsautomatik)
BereichGenauigkeit
0,025 - 0,250 Ω± 1,5 % v. Mw. ± 0,02 Ω
0,250 - 9,999 Ω± 1,5 % v. Mw. ± 0,05 Ω
10,00 - 99,99 Ω± 2,0 % v. Mw. ± 0,3 Ω
100,0 - 199,9 Ω± 3,0 % v. Mw. ± 1,0 Ω
200,0 - 400,0 Ω± 5,0 % v. Mw. ± 5 Ω
400,0 - 600,0 Ω± 10 % v. Mw. ± 10 Ω
600,0 - 1500 Ω± 20 %
Schleifenwiderstand ohne Induktivität, externes Magnetfeld < 50 A/m, externes elektrisches Feld < 1 V/m, Leiter zentriert

Modelle: Fluke 1630 Erdschleifenmesszange

Fluke 1630

Erdschleifenmessgerät


Kaufen

Lieferumfang:

  • Robuste Tragetasche mit Schulterriemen
  • Widerstandsmessschleife
  • 9 V-Batterie
  • Benutzerhandbuch auf Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch und Chinesisch (vereinfacht)