Suchergebnisse

Nur suchen nach:
Found 131 results containing the words:product
  • Memo on the traceability, calibration, and recalibration requirements for Fluke coils

    It is a well-established practice in calibration laboratories to use current coils for clamp meter calibrations. Many laboratories either build their own coil, or simply make several loops of a test lead for the purpose of increasing the current value sensed by the clamp meter

    Artikel
  • Kalibrierung von Prüfgeräten für elektrische Sicherheit gemäß internationalen Normen

    Normenreihe IEC/EN 60364, Errichten von Niederspannungsanlagen

    Artikel
  • Replacing PACE 6000 with the 6270A Modular Pressure Controller/Calibrator

    See the benefits of upgrading the GE Druck PACE 6000 to the Fluke 6270A & learn steps for configuring and installing the 6270A. Get the details here.

    Artikel
  • Beschaffung eines elektrischen Multiproduktkalibrators: Hierbei sind sieben Gesichtspunkte zu berücksichtigen.

    Einige können mit Software automatisiert werden, um den Durchsatz bei der Kalibrierung zu erhöhen und Fehler zu verringern

    Artikel
  • 2015 World Metrology Day Message

    Read this short blog post to see how Fluke Calibration contributes in this year's World Metrology Day theme, “Measurements and Light”.

    Artikel
  • How often should you calibrate?

    While there’s no “one size fits all” answer, see this post for helpful guidelines on how often you should calibrate thermometers, test equipment, multimeters, etc.

    Artikel
  • Opportunities to learn about calibration and metrology

    calibration education, metrology education, web seminars, software user groups, application notes, learn about calibration, learn about metrology

    Artikel
  • Establishing calibration intervals for Fluke products

    Fluke Calibration produces the broadest range of electrical, RF, temperature, pressure & flow calibration instruments & software that help measurement professionals around the globe.

    Artikel
  • MET/BASE Support Schedule

    Fluke Calibration produces the broadest range of electrical, RF, temperature, pressure & flow calibration instruments & software that help measurement professionals around the globe.

    Artikel
  • Getting started in pressure calibration: a guide to breaking down the barriers

    If you are currently outsourcing or turning away pressure calibration business, you may be doing so unnecessarily. The barriers to enter the pressure calibration business can be overcome fairly easily.

    Artikel
  • Five easy steps for choosing an industrial temperature readout and probe

    Fluke Calibration produces the broadest range of electrical, RF, temperature, pressure & flow calibration instruments & software that help measurement professionals around the globe.

    Artikel
  • Selecting a Dry-Well (Dry-Block) Temperature Calibrator

    Learn how to select a dry well (dry block) temperature calibrator in this application note from Fluke Calibration. Choose the right calibrator for your specific workload. All Fluke options are accurate, stable, flexible, and portable. Request product pricing today.

    Artikel
  • Why Calibrate Test Equipment?

    Why calibrate test equipment? What makes it go out of cal? What happens when you send equipment for calibration? When should you calibrate? Learn here.

    Artikel
  • Making the Right Choice for Your Temperature Readout

    Fluke Calibration produces the broadest range of electrical, RF, temperature, pressure & flow calibration instruments & software that help measurement professionals around the globe.

    Artikel
  • Pressure calibration specifications - A rude awakening!

    Compared to electrical calibration, my introduction to pressure calibration was a rude awakening! In pressure calibration, specifications sometimes refer to the “m” and sometimes to the “b”, sometimes together but not always. Plus there are terms that are unique to each manufacturer. Having said that, there are reasons for all of this

    Artikel
  • Using MET/TEMP II FAQs

    MET/TEMP II expects ALL test probes to be in the same heat source at the same time. Since the software only supports one reference probe

    Artikel
  • What else is needed to complete the pressure calibration solution?

    See "Are pressure generation and control required?" and specific product specifications to determine what is needed. Most needed hardware can be found in the Pressure calibration accessories section.

    Artikel
  • Frequently Asked Questions for Temperature Calibration Software

    Quick Links-Download Demos, Updates, Service Releases, etc.Technical SupportQuestions about Fluke Calibration Temperature software? This page answers some of the most common questions concerning our software products.All Fluke Calibration temperature calibration software:Q. What version of Windows® is required to run Fluke Calibration Temperature software?A. Please refer to the table below for Windows® compatibility information for the latest version of each software indicated: Software \ Windows®98/98SENT4...

    Artikel
  • What are the pressure range and test medium of the device to be tested?

    Once you know which categories of instruments will meet your measurement uncertainty needs and will operate in your environmen

    Artikel
  • To what extent can the calibration process be automated?

    Automation of the pressure calibration process has many potential benefits, including increasing productivity, ensuring better pressure measurements

    Artikel
  • How to Calibrate a Digital Thermometer with a Dry-Block Calibrator and with Freezing and Boiling Water

    This video demonstrates two methods for calibrating a digital thermometer: first, with ice and boiling water, and second, with our Fluke dry-block calibrators. Both methods are easy and fast. However, the water method has inaccuracies that are unknown caused by variations in altitude, atmospheric pressure, and water purity. The dry-block calibration method provides a better measurement because we’re working with instruments that have a known accuracy.   Keep learningDo you use ice and boiling...

    Artikel
  • Three methods for calibrating temperature sensors: pros and cons

    There are three common methods for calibrating temperature sensors:Calibrating just the electronics with a simulatorCalibrating both the electronics and the sensor in a dry-wellCalibrating both the electronics and the sensor in a dry-well with a reference thermometerHere is a quick look at these methods and the pros and cons of each.Calibrating just the electronics with a simulatorTo calibrate the electronics of a temperature measurement/control system, a temperature simulator takes an input temperature...

    Artikel
  • Infrared Thermometer Calibration - A Complete Guide

    With proper setup and planning, infrared thermometer calibrations can be accurate. The steps outlined below should be followed to perform accurate infrared thermometer calibrations. Much of the information presented here is contained in ASTM E2847, “Standard Practice for Calibration and Accuracy Verification of Wideband Infrared Thermometers.”Sources of uncertaintyThere are several sources of uncertainty which contribute greatly to an infrared thermometer calibration. These sources are summarized...

    Artikel
  • Why is Calibration Important?

    Table of ContentsWhy is calibration important?The importance of calibration in the futureDifferent perspectives on the significance of calibrationThe benefits and purpose of calibrationWhat are the costs and risks of not calibrating?Summary / TL;DRWhy is calibration important?Calibration is important because it helps ensure accurate measurements, and accurate measurements are foundational to the quality, safety and innovation of most products and services we use and rely on every day.Few people realize...

    Artikel
  • World Metrology Day message from Fluke Chief Corporate Metrologist Jeff Gust

    World Metrology Day 2014A message from Fluke Chief Corporate Metrologist Jeff GustWorld Metrology Day commemorates the signing of the Meter Convention on May 20, 1875. Those who are dedicated to metrology, the science of measurement, recognize this day each year as their time to celebrate the importance of measurements. Fluke Corporation joins enthusiastically in this annual celebration, as we have a long history of dedication to metrology. The theme for World Metrology Day 2014 is “Measurements...

    Artikel
  • Calibration

    a.anchor { scroll-margin-top: 100px; scroll-snap-margin-top: 100px; } Calibration is configuring and verifying a measuring instrument's accuracy to ensure its readings match a known standard. It’s a foundational practice across healthcare, electronics, manufacturing, and environmental monitoring.Instruments naturally experience wear, drift, and environmental impact over time, which can compromise their performance. Calibration restores their accuracy and ensures consistent, reliable operation that...

    Artikel
  • Fluke 700HPPK/700HPM Recall

    Dear Customer, Thank you for registering your product(s) as part of our product safety recall of your Fluke 700HPPK/700HPM. We will soon be sending you a cable replacement to correct your Recalled Cable(s). A Fluke representative may contact you shortly if more information is needed. Please accept our most sincere apologies for any inconvenience caused by this action and should you have any questions, please do not hesitate to contact us. https://www.fluke.com/en-us/support/technical-support

    Artikel
  • molbox1+ or molbox1+S v6.01 Embedded Software

    molbox1+ or molbox1+S v6.01 Embedded Software (.bin)TITLEVERUSE WITHmolbox1+/molbox1+S™6.012016.12.16molbox1+/molbox1+STITLEVERUSE WITHmolbox1+/molbox1+S™6.012016.12.16molbox1+/molbox1+SThis flash is intended ONLY for molbox1+ or molbox1+S with the Fluke Calibration logo: on the front panel, serial number 2000 and above. Attempted use on any other molbox will result in an inoperable molbox unless the molbox1 hardware is upgraded to a molbox1+.For a molbox1 WITHOUT the Fluke Calibration logo,...

    Artikel
  • molbox1 v5.41 Embedded Software

    molbox1 v5.41 Embedded Software (.bin)TITLEVERUSE WITHmolbox1™5.412016.12.16molbox1TITLEVERUSE WITHmolbox1™5.412016.12.16molbox1Instructions:Download the file.Run Winflash and select the file downloaded as the file to write to the product.Make sure the correct COM port of the product is connected to a RS232 port on the host PC. Use a null modem cable to COM2 port of PG7000 Piston Gauge. Use a standard RS232 cable to COM1 port of PPC, PPC, RPM and molbox.The updating of embedded software should...

    Artikel
  • Why did my temperature sensor fail calibration?

    Fluke Calibration produces the broadest range of electrical, RF, temperature, pressure & flow calibration instruments & software that help measurement professionals around the globe.

    Artikel
  • COMPASS® for Pressure Version 4 Release Notes

    Download COMPASS® for PressureVersion 4 Releases4.2 (2012.07.27)ADDCP-115%4COMPASS for Pressure now supports the calibration functions of CalTool for RPTs. This functionality allows users to fully adjust and report calibration results for supported Fluke products. Sample tests are included with COMPASS that support automated collection of as received data and as left data with an adjustment in between. Review the CalTool for RPTs application note for details. The COMPASS CalTool implementation supports...

    Artikel
  • CalTool for RPTs Free Utility

    CalTool for RPTs Free Utility (57.61 MB)TITLEVERUSE WITHDOCUMENTSCalTool™ for RPTs Free Utility1.10.0.252021.05.11PG7000, PPC2, PPC2+, PPC2 AF, PPC3, PPC4, PPCK, PPCK+, RPM1, RPM3, RPM4, PPCH, PPCH-G, molbox1, molbox RFMCalTool for RPTs uses an on line HTML help system that is installed with the program. Install and run CalTool then select the [Help] menu to access the help system.(Note: As a result of PC specific security settings the help may not display correctly when viewed over the Internet....

    Artikel
  • 8588A & 8558A Firmware, Update by USB

    8588A & 8558A Firmware, Update by USB (.zip)TITLEUSE WITH8588A & 8558AAllThe updating of embedded software should only be performed after given specific instructions to do so from Technical Support or a Fluke Calibration Authorized Service Center.If the update isn't performed properly, your product may be inoperable until it is.Instructions to update by USBFluke 85xx update v1.32To update a Fluke 8588A/8558AAn empty USB stick (of greater than 10Mbytes) will be required. This should be formatted using...

    Artikel
  • 6270A Embedded Software, Update by USB

    6270A Embedded Software, Update by USB (.zip)Additional Downloads:6270 PCM v104 USB (.zip)Click here to update by serial RS-232 port.TITLEUSE WITH6270A6270AThe updating of embedded software should only be performed after given specific instructions to do so from Technical Support or a Fluke Calibration Authorized Service Center.If the update isn't performed properly, your product may be inoperable until it is.Instructions to update by the USB port on the rear panel of the 6270AUpdating the PCM (Pressure...

    Artikel
  • 6270A Embedded Software, Update by Serial RS-232 Port

    6270A Embedded Software, Update by Serial RS-232 Port (.zip)Click here to update by USB.TITLEUSE WITH6270A6270AThe updating of embedded software should only be performed after given specific instructions to do so from Technical Support or a Fluke Calibration Authorized Service Center.If the update isn't performed properly, your product may be inoperable until it is.Instructions to update by the RS-232 serial port on the rear panel of the 6270AThe below procedure updates the main firmware. Updating...

    Artikel
  • How to Accurately Calibrate a Hygrometer

    Get step-by-step instructions on how to accurately calibrate a hygrometer or other humidity sensor including why it’s important, techniques, and tips.

    Artikel
  • 1586A Firmware

    1586A Firmware (.zip)TITLEUSE WITH1586A 1.06.01 Firmware1586ATITLE1586A FirmwareFirmware update V 1.06.01 (2021 June) made the following changes:Changed connection timeout from 100 mSec to 1 Sec to correct connection timeout errors on low latency connections.Changed default scan count from 1 (single shot) to 0 (Infinite), by default instrument will now scan continuously until user stops it.Corrects an issue with user defined Alarm and Timestamp configuration getting lost.Note: Users of 2680A-APSW...

    Artikel
  • Proper calibration of industrial temperature process systems

    Temperature measurement is a critical parameter in many industrial processes. As a result, these processes generally use installed thermometers or temperature transducers. Proper calibration of these installed systems has always presented a challenge. Traditionally, simulators are used to provide in-situ calibration of the electronic portions of these systems. Although this is a valid technique for the calibration of the electronics, considerable inaccuracies are introduced by the sensor itself.The...

    Artikel
  • Seasonal promotion 2024

    .super-custom html { font-family: sans-serif; -ms-text-size-adjust: 100%; -webkit-text-size-adjust: 100%; font-size: 10px; -webkit-tap-highlight-color: transparent } .super-custom body { font-family: "Helvetica Neue",Helvetica,Arial,sans-serif;font-size:14px;line-height:1.42857143;color:#333;background-color:#fff;margin:0}.super-custom article, .super-custom aside, .super-custom details, .super-custom figcaption, .super-custom figure, .super-custom footer, .super-custom header, .super-custom hgroup,...

    Artikel
  • Die vier wichtigsten Eigenschaften einfach bedienbarer Solar-Messgeräte und die große Bedeutung dieser Werkzeuge.

    Prognosen zufolge wird sich der schnell wachsende Markt für PV-Anlagen in den nächsten fünf Jahren verdreifachen. Er bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten für Techniker, Projektmanager, Elektriker und viele andere Fachleute. Deshalb beziehen wir bei der Entwicklung von Solar-Messgeräten stets erfahrene PV-Experten und Solar-Techniker ein. Ihre Erkenntnisse tragen dazu bei, dass Fluke Messgeräte mit Merkmalen ausgestattet sind, die eine einfache Einarbeitung und einen reibungslosen Arbeitsablauf...

    Artikel
  • Sicheres Öffnen von Trennschaltern ohne Lasttrennung in PV-Systemen

    Erfahren Sie mehr über die Anforderungen an Trennschalter ohne Lasttrennung, die nicht zur Unterbrechung des Stroms vorgesehen sind.

    Artikel
  • Tragbare Oszilloskope ScopeMeter® Fluke 190 Serie III

    ScopeMeter kombinieren Robustheit und Handlichkeit mit der hohen Leistung von Tischoszilloskopen.

    Produkte
  • Wir feiern den Weltingenieurtag 2021

    Jedes Jahr findet am 4. März der Weltingenieurtag statt. Dieses jährliche, internationale Ereignis legt ein Augenmerk auf die Leistungen der Ingenieurinnen und Ingenieure. Von der Erfindung des Rades bis hin zu den Mars Exploration Rovern spielt Technik eine wichtige Rolle in unserer Kultur. Aus diesem Grund geht es am Weltingenieurtag nicht nur darum, technologische Verbesserungen und Erkenntnisse zu würdigen, die uns die Technik in unserem modernen Leben bereitstellt. Dieser Tag ist auch dafür...

    Artikel
  • Von Ultraschall-Leckdetektoren zur Erkennung von Druckluftlecks durch Schallbilder

    Wie der Wechsel von Ultraschall-Leckdetektoren zu visueller Erkennung von Druckluftlecks mit der Industrie-Schallkamera ii900 zu einer höheren Kapitalrendite und einer Optimierung der Kapazität beigetragen hat.

    Artikel
  • Der Kampf gegen gefälschte Elektroprodukte

    Im Juli 2010 beschlagnahmte die US Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) im Hafen von Savannah, Georgia, 1.988 Tischleuchten, die mit gefälschten Logos der Underwriter Laboratories (UL) versehen waren.

    Artikel
  • 561 HVAC Infrared & Contact Thermometer

    Das IR- und Kontaktthermometer Fluke 561 vereint in einem Messgerät alle Temperaturmessfunktionen, die Techniker bei Anwendungen in der Industrie, der Elektrotechnik und der Klimatechnik benötigen.

    Produkte
  • Höchster Wirkungsgrad durch Kraft-Wärme-Kopplung

    Bei der „Kraft-Wärme-Kopplung“ wird Wärme aus energieintensiven industriellen Verfahren abgefangen und erneut zur Energieerzeugung verwendet, beispielsweise zur Erzeugung von Dampf, der dann einen Turbinengenerator antreibt oder andere Teile einer Anlage erwärmt. Durch Wärmerückgewinnung kann die Energieeffizienz um 30 % und mehr gesteigert werden.

    Artikel
  • Wärmebildkamera Fluke TiR29

    Die Wärmebildkamera Fluke TiR29 liefert gestochen scharfe Bilder auf einem 640x480-LCD-Display und ist für Gebäudeinspektionen aller Art konzipiert. Das Produkt wurde ersetzt. Der empfohlene Nachfolger ist das Modell Fluke Ti300.

    Produkte
  • Fluke SW90W FlukeView ScopeMeter Software

    Die Fluke ScopeMeter Software unterstützt Sie beim Anzeigen und Speichern von Signalformen, Erfassen von Messdaten und bei Signalformanalysen.

    Produkte
  • Fluke CNX™ C3002 Modulare gepolsterte Multimeter-Tragetasche mit 2 Fächern

    Damit haben Sie Ihre CNX-Instrumente immer griffbereit für Tests zur Hand.

    Produkte
  • Hochgenaue Multimeter 8845A/8846A mit 6,5-stelliger Anzeige

    Die Präzisionsmultimeter 8845A und 8846A von Fluke Calibration mit 6,5-stelliger Anzeige besitzen die Genauigkeit und Vielseitigkeit, um auch anspruchsvollste Messungen in der Entwicklung, in einem Labor oder in einem Messsystem durchzuführen.

    Produkte
  • Schwingungen und das Fluke 810

    Schwingungen sind, einfach ausgedrückt, nicht mehr als eine Vorwärts-Rückwärts-Bewegung – eine Schwingung – von Maschinen und Komponenten in einem Gerät. Manchmal sind Schwingungen in industriellen Geräten ein Symptom oder sogar eine Ursache von Störungen und manchmal sind sie Teil des normalen Maschinenbetriebs.

    Artikel
  • Techniker stimmen sich auf die Vorteile von drahtlosen Prüfverfahren ein

    Eine Umfrage ergab, dass Techniker, ob sie momentan drahtlose Messgeräte benutzen oder nicht, drahtlose Messverfahren als bequemer und in vielen Situationen sicherer als traditionelle Methoden ansehen. Kommentare aus vielen Berufssparten und unterschiedlichen Perspektiven

    Artikel
  • Fehlersuche bei Roboteranlagen

    Roboteranlagen sind für viele von uns fantastische „neue“ Technologien. Bei ihnen müssen aber auch, genau wie bei allen Geräten mit herkömmlicher Technologie, Verfahren zur Fehlersuche durchgeführt werden. Und manchmal sind hierfür die traditionellen und bewährten Verfahren und Werkzeuge am besten geeignet.

    Artikel
  • Der Energieerzeugungsprozess vom Betrieb bis zur Verteilung

    Wenn Sie im Bereich der Energieerzeugung arbeiten, werden Sie mit Problemen konfrontiert, wie der Vermeidung von Stillstandzeiten, Tests bei Sicherheitssystemen, Fehlersuche bei Prozessunterbrechungen mit sofortiger Reaktion und Reparatur, Leckraten-Tests und Durchsatzerhöhungen. Viele Messgeräte – Digitalmultimeter, Geräte zur Schwingungsmessung, Wärmebildkameras – können Ihnen dabei helfen. Wir heben hier Prozessmessgeräte hervor.

    Artikel
  • Sogar zuhause verrichten MessgGeräte von Fluke ihre Arbeit

    Wenn die Fabriksirene ertönt und die Benutzer von Fluke-Geräten nach Hause gehen, wissen Sie genau, dass die Arbeit noch nicht getan ist. Auch im Haushalt warten Jobs.

    Artikel
  • Infrarot-Thermometer: Anwendungen in elektrischen, industriellen und HLK-Bereichen

    In nur kurzer Zeit sind mobile Infrarot (IR) Thermometer von einem Nischendasein in den allgemeinen Gebrauch übergegangen. Sie sind mobil, bequem in der Anwendung und erweisen sich als hilfreich bei der Fehlersuche und Prüfungen von Produkt- und Prozessqualität.

    Artikel
  • Wie man hervorragende Ergebnisse mit einem Infrarot-Thermometer erzielt

    Mit Infrarot (IR) Thermometern können Temperaturen von Objekten schnell, aus der Entfernung und berührungslos gemessen werden. Sie sind so nützlich und bedienungsfreundlich, dass es sogar Spaß macht, sie zu benutzen.

    Artikel
  • Wechsel von reaktiver zu vorausschauender Instandhaltung

    Wie hohe Kosten entstehen Ihnen durch unerwartete Stillstandzeiten Ihrer Anlage pro Minute, Stunde oder Tag? Wie viele dieser unerwarteten Stillstandzeiten können Sie in Ihrem Betrieb verhindern? Wenn Sie die richtigen Instandhaltungsmaßnahmen durchführen bzw. wohlüberlegte Investitionen tätigen, dann können Sie diese unerwarteten Ereignisse begrenzen.

    Artikel
  • Management von Maschinen auf allen Ebenen des Produktionsprozesses

    Jedes Mal, wenn Sie die Autobahn entlang fahren oder mit dem Flugzeug abheben, ist es wahrscheinlich, dass Technologien von L&L Products „mitreisen“. Blicken Sie hinter die Kulissen, wo Flexibilität bei der Fehlersuche gefragt ist.

    Artikel
  • Multimeter-Ergänzungen, Teil 5: Fehlersuche bei einer Gleichstromversorgung mit einem Multimeter und einem Oszilloskop

    Digitalmultimeter gehören zur Grundausrüstung bei der Fehlersuche in der Elektrik und sind die Messgeräte, auf die wir alle zuerst zurückgreifen. In "Multimeter-Ergänzungen" untersuchen wir fünf Beispiele, bei denen die zusätzliche Verwendung eines Oszilloskops eine Fehlersuche schneller, einfacher und effektiver gestalten kann.

    Artikel
  • Multimeter-Ergänzungen, Teil 4: Fehlersuche bei einem Näherungsschalter mit einem Multimeter und einem Oszilloskop

    Die Digitalmultimeter gehört zur Grundausrüstung bei der Fehlersuche in der Elektrik und ist das Messgerät, auf das wir alle zuerst zurückgreifen. In "Multimeter-Ergänzungen" untersuchen wir fünf Beispiele, bei denen ein zusätzliches Oszilloskop eine Fehlersuche schneller, einfacher und effektiver gestalten kann.

    Artikel
  • Fluke präsentiert acht neue Wärmebildkameras mit einer um bis zu 2,5 Mal höheren Auflösung

    Die neue TiS Performance Serie bietet zusätzlich die Funktion der Bildüberblendung zur schnelleren Problemerkennung, bevor diese zu teuren Ausfällen führen

    Artikel
  • Die Wärmebildkamera TiS75 von Fluke erkennt kleine Details

    Fluke Corporation stellt die Wärmebildkamera Fluke® TiS75 mit einer professionellen Pixelauflösung von 320 x 240 und präzisem manuellen Fokus, mit dem Instandhaltungstechniker Probleme mit der Ausrüstung und mit elektrischen Systemen sondieren können.

    Artikel
  • Darum ist gute Netzqualität so wichtig für den reibungslosen Betrieb

    When optimizing productivity in industry, energy use is one of the few inputs you can readily control.

    Artikel
  • Tech-Tipps: Denken Sie auch an das Erdungssystem

    Mindern Sie mit einer guten Erdung das Ausfallrisiko und bleiben Sie sicher. Finden Sie heraus, warum eine Prüfung erforderlich ist, was einen guten Erdwiderstandswert ausmacht und welche Unterschiede zwischen den verschiedenen Verfahren zur Prüfung von Erdungssystemen bestehen.

    Artikel
  • Verdächtige Erde?

    Vor Kurzem habe ich in einem Beitrag erwähnt, dass Fluke seine Leser zu ihren Erfahrungen mit Erdungsprüfungen befragt hat; also dachte ich, ich könnte das Thema etwas näher beleuchten.

    Artikel
  • Vier unverzichtbare Messmethoden für Instandhaltungstechniker in der Mechanik

    Jede dieser vier Prüfungen liefert Informationen zu unterschiedlichen Aspekten des Systems. Die Messungen überschneiden sich und stehen so miteinander in Beziehung, dass damit die Auffindung der Grundursache für nahezu jedes Motorproblem möglich wird.

    Artikel
  • Identifizieren und Beseitigen häufig vorkommender Motor- und Antriebsprobleme

    Motorantriebe und Elektromotoren sind in vielen Wohngebäuden, gewerblichen und industriellen Anlagen, in öffentlichen Gebäuden und bei Behörden sowie überall dort zu finden, wo ein gesteuerter rotierender Ausgangsstrom benötigt wird.

    Artikel
  • Spannungsmanagement bei Frequenzumrichtern mit einem Wellenerdungssatz

    Die Zugewinne bei der Motorsteuerung und beim Systemwirkungsgrad, die durch Frequenzumrichter ermöglicht wurden, haben dazu geführt, dass diese Geräte in modernen Gebäudesteuerungs- und Fertigungssystemen nahezu universell eingesetzt werden.

    Artikel
  • Haben Sie jemals über die Energieeffizienz Ihres offenen Kamins nachgedacht?

    Wir wohnen in einem Haus, das in den fünfziger Jahren gebaut wurde und einen herkömmlichen offenen Kamin besitzt. Im Laufe der Jahre gab es immer wieder Probleme aufgrund der Luftzufuhr, was zu gelegentlichem Rauch im Wohnzimmer führte.

    Artikel
  • Messen linearer Abstände

    Neulich war ich bei einer Sommerveranstaltung des Imagine Children's Museum (Aktivitäten, bei denen Kinder spielerisch wissenschaftliche Grundlagen kennenlernen) in einem Park in der Nähe meines Hauses, als ich nachdenklich wurde – dies wäre eine gute Gelegenheit, Kindern die mathematischen Grundlagen der alten Griechen (Pythagoras zum Beispiel) näher zu bringen.

    Artikel
  • 101 Anwendungen für Laser-Entfernungsmesser

    Was würden Sie tun, wenn Sie einen Laser-Entfernungsmesser anstelle eines gewöhnlichen Messbands oder Messrads hätten? Die Laser-Entfernungsmesser 416D und 411D von Fluke messen per Laserstrahl den Abstand von bis zu 60 m entfernten Objekten und führen eine schnelle Berechnung von Flächen (Quadratmeter) und Volumen durch. Die Genauigkeit beträgt bis zu 1,5 mm.

    Artikel
  • Zehn Möglichkeiten, sich an elektrischen Systemen zu verletzen

    Vielleicht sind Sie schon seit einiger Zeit Elektriker. Oder Sie stehen erst ganz am Anfang. Unabhängig davon, wie erfahren Sie sind, lohnt es sich immer, sich ein paar Minuten darüber Gedanken zu machen, wie man den Tag im gleichen Gesundheitszustand beenden kann, wie man ihn begonnen hat – ohne Verletzungen.

    Artikel
  • Fester Boden: Steigerung der Kapazität des Parallelleiters

    Im Februar durfte ich einen Webcast für die Zeitschrift Consulting-Specifying Engineermoderieren. Der Titel lautete "Update on the 2011 National Electrical Code" (Neuigkeiten zum 2011 National Electrical Code). Die Redner beim Webcast waren Kenneth Lovorn, PE, President und leitender Ingenieur bei Lovorn Engineering Associates, LLC in Pittsburgh und Tom Divine, PE, leitender Ingenieur und Projektmanager bei Smith Seckman Reid, Inc. in Houston.

    Artikel
  • Überprüfen der Erdungsimpedanzen bei gewerblichen, industriellen und privat genutzten Gebäuden

    Die meisten Gebäude verfügen über geerdete elektrische Anlagen, sodass der Strom bei Blitzeinschlag oder Überspannungen im Versorgungsnetz einen sicheren Erdungspfad findet. Ein Erder stellt den Kontakt zwischen der elektrischen Anlage und dem Erdboden her.

    Artikel
  • Stromkreisschutz ohne Fehlauslösungen

    Ob in Handel, Institutionen, Stadtverwaltung oder Industrie – in nahezu jeder Einrichtung wird früher oder später eine Überspannung in der einen oder anderen Form auftreten. Wenn diese nicht sofort behoben werden, können auch mäßige Überspannungen zur Überhitzung von Komponenten und zu Schäden an Isolierung, Leitern und Geräten führen.

    Artikel
  • Auf festem Boden bleiben

    Warum muss das elektrische System einer Einrichtung eine solide elektrische Erde haben? Neben den entsprechenden Vorschriften der Occupational Safety Health Administration (OSHA)und der Empfehlung des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), des American National Standards Institute (ANSI) und der International Electrotechnical Commission (IEC) trägt ein gut geerdetes System zur Erhöhung der elektrischen Sicherheit bei und senkt die Gefahr von Beschädigungen oder Ausfällen von Geräten.

    Artikel
  • Instandhaltung von batteriegestützten Reservestromversorgungen für maximale Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

    Einrichtungen wie zum Beispiel Rechenzentren, Krankenhäuser, Flughäfen, Energieversorgungsunternehmen, Öl- und Gasförderanlagen sowie Eisenbahnen können auf die 100-prozentige Zuverlässigkeit von Reservestromversorgungen nicht verzichten. Alle normalen Gewerbe- und Fertigungsbetriebe nutzen Reservestromversorgungen für ihre Notfallsysteme, Alarme und Steuerungsanlagen, Notbeleuchtung sowie Dampf- und Brandbekämpfungsanlagen.

    Artikel
  • Auswahl eines Isolationswiderstandsmessgeräts

    Stehen Sie vor der Wahl des passenden Isolationswiderstandsmessgeräts? Sie sind sich nicht sicher, welches Modell, welche Funktionen oder welche Ausgangs-Prüfspannung erforderlich ist?

    Artikel
  • Stromversorgungsprobleme wirken sich auf Elektronik-Anwendungen im Gebäude aus

    Als leitender Projekttechniker habe ich viel Zeit mit der Problemdiagnose in Gebäuden verbracht. Ich bin u. a. für elektronische Steuerungen auf HLK-Geräten zuständig. Ich versuche auch, den Kunden durch die Diagnose häufiger Probleme bei anderen Geräten wie Telefonsystemen, Fahrstühlen, Sicherheitsausrüstung und Sicherheitssystemen zu unterstützen.

    Artikel
  • Gefahrenvermeidung durch Einsatz berührungsloser Werkzeuge

    Sie ist die Grundlage jedes Programms zur elektrischen Sicherheit: die Senkung des Stromschlagrisikos für Mitarbeiter. Zu den sicheren Arbeitsverfahren zählen der Einsatz berührungsloser Messgeräte, durch die Elektriker ihre Arbeit in einem sicheren Abstand verrichten können.

    Artikel
  • Sicherheit bei der Installation und Wartung von PhFotovoltaikanlagen im Fokus

    Am späten Sonntagnachmittag erreichte die Feuerwehr von Kern County ein Anruf aus einem Geschäft auf dem Rosedale Highway in Bakersfield in Kalifornien. Die Einsatzkräfte sahen, dass eine Reihe Solarpaneele auf dem Dach in Brand geraten war.

    Artikel
  • Eindämmen des Explosionsrisikos durch eigensichere Werkzeuge

    Für diejenigen, die in Branchen tätig sind, in denen flammbare Materialien gegenwärtig sind – wie petrochemische und pharmazeutische Betriebe, Ölplattformen, Raffinerien, Pipelines und Bergwerke – ist die Explosionsgefahr allgegenwärtig. Es genügt, dass ein entflammbares Material mit Luft und einer Zündquelle in Kontakt kommt.

    Artikel
  • Technische Hinweise – Wie viel Energie wird im Hocheffizienzkühler verschwendet?

    Vor fünf Jahren begann Fluke, mit der Umstellung auf hocheffiziente Geräte Störmeldungen von Servicetechnikern zu erhalten. Die Meldungen kamen nach der Installation und dabei ging es nicht um die neuen Geräte, sondern um andere Teile des Systems, die unregelmäßig oder gar nicht funktionierten.

    Artikel
  • Verabschieden Sie sich von der Glühlampe (wie wir sie kennen)

    Ich bin sicher, dass Sie auf der Suche nach Ersatzlampen mittlerweile alle schon einmal eine dieser kleinen gewendelten Kompaktleuchtstofflampen im Geschäft gesehen haben. Die gute Nachricht ist: Wenn Sie eine dieser Lampen als Ersatz für Ihre konventionelle Glühlampe verwenden, sparen Sie Energie. Ein Beispiel aus unserem Haushalt: Ein Leuchter mit fünf Lampen, der vorher 300 Watt benötigte, kommt jetzt mit 60 Watt aus.

    Artikel
  • Einsatz eines einphasigen Frequenzumrichters für den Betrieb von dreiphasigen Lüftern

    Das Trocknen von Holz in einem Ofen ist ein Prozess, der rund um die Uhr und an sieben Tagen die Woche laufen muss. Das ist der Grund dafür, dass der Eigentümer des Sägewerks Zena Forest Products Ben Deumling so viel Wert darauf legte, dass der neue Trockenofen, den er aufstellen wollte, möglichst energieeffizient war.

    Artikel
  • Texanischer Netzqualitätsberater sorgt für die Betriebsfähigkeit von unterbrechungsfreien Stromversorgungen

    Die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) gewährleistet in jeder Branche eine Reserve-Stromversorgung für kritische Anlagenlasten. Zu diesen Lasten gehören u. a. Notstromversorgungen und Sicherheitsabschaltungen, Anlagenalarme und -steuerungen, Notbeleuchtungen, Generatoren, Dampf- und Feuerkontrollsysteme, Telefonzentralen und sogar Lebenserhaltungssysteme in Krankenhäuser.

    Artikel
  • Überhitzung der elektrischen Verteilung ohne erkennbaren Grund?

    Ein Elektriker hatte einen Kunden mit einem sehr häufigen Problem – eine überhitzte elektrische Verteilung. Was die Situation etwas ungewöhnlich machte, war die Tatsache, dass die Überhitzung nicht auf eine der üblichen Ursachen zurückzuführen war.

    Artikel
  • Fehlerstromkennzeichnung gemäß NEC jetzt vorgeschrieben

    Die letzte Fassung (aus dem Jahre 2011) des "NFPA 70: National Electric Code" (NEC) trat am 25. August 2010 in Kraft. Sie wurde im September 2010 veröffentlicht.

    Artikel
  • Fünf Probleme, die Sie mit einem Digitalmultimeter niemals entdecken

    Sogar mit einem Echteffektiv-Digitalmultimeter (DMM) könnten Sie fünf wichtige Messungen verpassen, die Probleme in Ihrem elektrischen Verteilersystem verursachen können.

    Artikel
  • Auf den Flüssen Surinams lüften elektrische Aale ihre Geheimnisse

    Mit seinem tragbaren Fluke ScopeMeter® Oszilloskop am Mann flogen Professor Crampton und eine National Geographic Filmcrew im Juli 2011 in das 1,3 Millionen Hektar große Raleigh Vallen-Naturschutzgebiet

    Artikel
  • Messgenauigkeit durch Signalaufbereitung sicherstellen

    In einem Werk, das wichtige Komponenten für Luft- und Raumfahrtunternehmen herstellt, kalibriert ein Techniker das Steuerungssystem zur Sicherstellung exakter Temperaturen in den Öfen, in denen Metallteile während der Wärmebehandlungsprozesse gehärtet werden. In einem Werk, das Produkte der Unterhaltungselektronik herstellt, konfiguriert ein Versuchsingenieur ein Datenerfassungssystem, um während des Entwicklungsprozesses eine Reihe von Tests bei einem Prototypen durchzuführen.

    Artikel
  • Fehlersuche an Ein- und Ausgängen von PAC (Programmable Automation Controller) auf physikalischer Ebene

    Signale zu und von automatisierten Prozesskontrollsystemen müssen Informationen akkurat und zuverlässig transportieren. Unabhängig davon, ob es ein altmodisches 4 bis 20 mA Signal ist, dass den Flüssigkeitsstand eines Speichertanks kommuniziert oder ein Ethernet/IP™-Signal, das digitale Anweisungen an ein Förderband im Produktionsbereich einer Fabrik weitergibt, die Integrität des elektrischen Signals ist der Grundstein, auf dem Funktionalität, Zuverlässigkeit und Genauigkeit einer programmierbaren Automatisierungssteuerung beruhen.

    Artikel
  • Leistungsstarke, tragbare neue 2-Kanal Oszilloskope

    Die neuen Fluke ScopeMeter®190 Series II Tragbare 2-Kanal-Oszilloskope kombinieren die Möglichkeiten eines 2-Kanal-Oszilloskops mit einem 5.000-Digits Digitalmultimeter und papierlosen Aufzeichnungsmethoden und bilden ein fortschrittliches Prüf- und Messwerkzeug, auf das Service- und Wartungstechniker sich verlassen können, wenn sie im Außeneinsatz Leistungsprobleme von Geräten beheben.

    Artikel
  • ScopeMeter® Prüfgerät trifft auf elektrische Aale im Amazonas

    Eventuell haben Sie am 3. Juni auf Nat Geo WILD „Animal Superpowers: Extreme Survivors“ gesehen.

    Artikel
  • Bewährte Verfahren für Heizkesselwartung und -fehlersuche

    Heizkessel und die damit verbundenen Systeme sind ein wichtiger Teil der zentralen Energieanlage eines modernen gewerblichen Gebäudes. Die zentrale Energieanlage besteht in der Regel aus einer Reihe von Geräten, die normalerweise zusammen untergebracht sind, um die Überwachung zu erleichtern und kurze Leitungen und Anschlüsse für Wasser und elektrische Anlagen zu ermöglichen. Eine typische zentrale Energieanlage umfasst Kühlaggregate, Kühltürme, Rohrleitungs- und Verteilungssysteme sowie Heizkessel.

    Artikel
  • Fluke Norma Upgrade 4000/5000 Software

    Fluke Norma 4000/5000 – Aktualisierung

    Artikel
  • Fluke 430 Series Firmware Update

    Serie Fluke 430 – Software-Downloads

    Artikel
  • Fluke 75x – Firmware-Aktualisierung, Version 1.13

    Gilt nur für Version 1.10 und 1.11 der Firmware Um Ihren Fluke 75x auf die neueste Firmware zu aktualisieren, gehen Sie einfach wie folgt vor: Laden Sie dieFirmware-Aktualisierung, Version 1.13, für den Fluke 75x herunter, und speichern Sie die Firmware-Aktualisierungs-Datei. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Fluke 75x über ein USB-Kabel an einen Windows-PC angeschlossen und die Stromversorgung über das Akku-Ladegerät sichergestellt ist. Führen Sie die Datei aus und befolgen Sie die Anleitung...

    Artikel